EMDR wurde 2006 vom deutschen wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als effektive, wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode anerkannt.
Die Abkürzung steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Es ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das seit ca. 20 Jahren sehr erfolgreich in der Trauma-Therapie eingesetzt wird, mittlerweile aber vermehrt auch bei anderen seelischen Störungen Anwendung findet, die durch belastende Erfahrungen bzw. Erinnerungen verursacht werden.
Mögliche Indikationen sind u.a.:
Die meisten Dinge, die wir erleben, können vom Gehirn gut verarbeitet werden. Aber negative Erfahrungen können seelische Wunden hinterlassen, die manchmal so schwerwiegend sind, dass das Gehirn mit der Verarbeitung überfordert ist. Dann kann das ganze Leben im Schatten alter Erfahrungen stehen.
Eine EMDR-Therapie kann in solchen Fällen hilfreich sein.
Gearbeitet wird mit der sogenannten "bilateralen Stimulation", d.h. Stimulation beider Gehirnhälften. Dies erfolgt über Augenbewegungen, Töne oder kurze Berührungen, z.B. des Handrückens.
Die mitsamt den belastenden Gefühlen "eingefrorenen" Erinnerungen können dadurch "ins Fließen" gebracht und zügig verarbeitet werden, was zu einer deutlich wahrnehmbaren und nachhaltigen Erleichterung im Denken und Fühlen führen kann.
Eine EMDR Therapie in meiner Praxis ist immer eingebettet in einen Rahmen des therapeutischen Gesprächs. Nach Ihren Wünschen ist eine reine EMDR Therapie ebenso möglich wie eine Kombination mit weiteren Verfahren wie Hypnotherapie und systemischen Methoden.
Wenn Sie wissen möchten, ob sich EMDR für Sie eignen könnte, vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Kennenlern-Termin, an dem wir Ihre Fragen vorab klären können.